Was ist
Mentaltraining?
Mental-
training?
Wenn ein Mensch, der vor tausend Jahren auf der Erde gelebt hat, heute zurückkehren würde – was würde er vorfinden? Ein Leben, indem es so viel um Leistung, Schnelligkeit und ständiger Reizüberflutung geht. Autos, die mit 100 km/h und mehr an ihm vorbeirauschen. Er würde Menschen begegnen, die nur in ein rechteckiges, flaches Ding schauen und darauf rumtippen. Überall sieht er Betonblöcke, meterhoch – kaum noch Bäume oder Pflanzen. Unser Gehirn muss über 30 Millionen Reize tagtäglich verarbeiten. Das ist um einiges mehr als vor hunderten von Jahren und – Achtung Spoiler: es wird immer rasanter, die Reize steigen konstant an. Wir kennen es nicht mehr anders, aber unser Gehirn schon. Es stresst uns und wir verlieren den Fokus. Oft ist es uns gar nicht mehr bewusst, welchen Einfluss das alles auf uns hat. Wir wissen nur, dass irgendetwas nicht stimmt. Den Fokus darauf, wofür wir eigentlich leben wollen, was uns glücklich macht, wer wir eigentlich sind. Umso wichtiger ist es, sich bewusst Auszeiten zu gönnen, zu reflektieren und bei sich selbst und bei seinen Gedanken anzukommen.
Was haben
gedanken
damit zu tun?
Bei seinen Gedanken anzukommen? Ja, genau, denn unsere Gedanken steuern so viel. Unsere Gedanken bestimmen letztendlich unsere Gefühle. Denn unsere Gedanken steuern unser Verhalten, unser Verhalten beeinflusst wiederum unsere Gefühle und unsere Gefühle unsere Gedanken – und so geht es im Kreis immer weiter. Kannst du den Zusammenhang erkennen? Welchen Einfluss unsere Gedanken auf unser Leben haben? Warum trainieren wir dann nicht öfters unsere Gedanken zu steuern? – frag ich mich immer wieder. Das geht. Wir haben es nur nicht gelernt. Die Gedankenkraft ist ein Kernaspekt des Mentaltrainings.
so wirkt
mentaltraining
Mental-
training?
Der Nutzen des mentalen Trainings ist im Sport und in der Wirtschaft schon sehr etabliert und gar nicht mehr wegzudenken. Doch im persönlichen Bereich – eher weniger, oder? Mentaltraining mag nicht Jedermanns‘-/fraus‘ Sache sein. Doch viele kennen die Vorteile und Techniken gar nicht und das ist schade, denn man verpasst so viel. Zugegebenermaßen bin ich wahrscheinlich voreingenommen, denn mir persönlich hat es in vielen Bereichen enorm weitergeholfen. Zu Beginn half es mir, meine chronischen Schmerzen zu bewältigen bzw. damit umzugehen. Im gleichen Zuge bemerkte ich auch, dass sich meine Stressresistenz, innere Ruhe verbessert hat. Ich fühlte mich in mir besser, selbstsicherer, glücklicher. Ich hatte weniger Ängste und mehr Vertrauen. In meinem Kopf war mehr Klarheit und Freiheit. Ich merkte, wie ich in Stresssituationen entspannter geblieben bin als früher, und nicht voreilig reagierte. Ich lernte Gedankenkarusselle schneller zu durchbrechen und mehr positive Gedanken zu integrieren.
„Was die wenigsten wissen: Techniken aus dem Mentaltraining und deren Wirkungsweise sind sogar wissenschaftlichen erwiesen.“
Du willst mehr wissen?
weitere kostenlose informationen per mail erhalten:
„*“ zeigt erforderliche Felder an